Blog der singularIT GmbH

  • Unsere Unternehmenswebseite
Search

Sommerfest 2020

  • Veröffentlicht am 2. September 2020
  • Kategorie Allgemein

Das Sommerfest 2020 in drei Worten – spaßig – feuchtfröhlich – freundschaftlich. Aber eins nach dem anderen. Nun wollen wir Euch, liebe Leser, erst einmal mit zum 7. August 2020 nehmen. Das war der Tag an dem unser Sommerfest stattfand.

Zunächst fanden wir uns gemeinsam im Büro ein, um unser alljährliches Frühstücksritual mit Obst, belegten Brötchen und verschiedenen Getränken zu zelebrieren. Beim Frühstück wurde sich in lockerer Runde munter ausgetauscht und über das vergangene Jahr sowie die Zukunft von singularIT gesprochen. Dabei wurden konkrete Zahlen präsentiert und Überlegungen angestellt, wie wir die singularIT GmbH noch besser für unsere Kunden und Mitarbeiter gestalten können.

Im Anschluss an unsere entspannte Frühstücksrunde begann der Ernst – eine „Teambuildingmaßnahme“. Kollegen die noch nicht lang bei der singularIT beschäftigt waren, bekamen es mit der Angst zu tun. Erste unruhige Blicke wanderten durch das Büro und blieben am Exit-Schild haften. Bei solch einem Begriff dachten die Kollegen sofort an langweilige Bastelübungen mit Spagetti und Marshmallows.

Doch wir bei singularIT versuchen auf andere Weise unser Teamwork zu stärken. Dieses Mal bestand die Aufgabe darin, gemeinsam in zufällig ausgewählten Teams mit 4 Personen für eine gegebene Problemstellung eine innovative Lösung zu kreieren. Und hier findet unser erstes der drei oben genannten Worte seinen Platz – Spaßig, denn während des kreativen Denkprozesses entstanden verschiedene Ideen von tatsächlich umsetzbar bis absurd lustig. Lasst mich Euch ein kurzes Beispiel geben. Eines unserer Teams durfte sich mit der Lösung des Problems „Erstellt ein Gadget für Dog-Walker, welches Ihren Beruf für sie erleichtert.“, auseinandersetzen. Die Lösung die das Team schlussendlich den anderen Teams präsentierte war der „MODOWA“, der Modular Dog Walker. Der MODOWA ist ein Rucksack mit flexiblen Modular-System. Dieser Rucksack kann alles. Angefangen beim Hundetransport bis hin zur Beseitigung der Notdurft der Hunde. Am Ende der Präsentation hätte es niemanden aus den anderen Teams verwundert, wenn der Rucksack auch Krebs hätte heilen können.

Doch so lustig der ganze Spaß auch war, der Begriff „Teambuildingmaßnahme“ hatte seine Bedeutung keinesfalls verfehlt. Gemeinsam an Ideen tüfteln und lachen, verbindet. Am Ende unserer Präsentationen hatten wir nicht nur spannende Projekte wie den MODOWA entwickelt, sondern wir sind auch alle wieder ein Stück enger zusammengerückt. Wir freuten uns auf das was an diesem Tag noch folgen sollte.

Wenn man eine Menge Spaß und Freude hat an dem was man tut, merkt man häufig nicht wie das eigene Energielevel langsam abflacht. Um also unsere Energiekapazitäten wieder aufzufüllen machten wir uns auf dem Weg zu einem thailändischen Restaurant im Stadtzentrum. Ja Ihr habt euch nicht verlesen. Dieses Mal haben wir mit unserer Tradition gebrochen und haben statt indisch Essen zu gehen etwas Neues ausprobiert. Wer agiles Projektmanagement meistert der wird auch diesen Wandel verkraften. Und tatsächlich waren alle Kollegen hellauf begeistert.

Frisch gestärkt und mit guter Laune machten wir uns auf dem Weg zur nächsten Station unseres Tagesplans. Wir liefen zum Stadthafen wo bereits drei Kanadier auf uns warteten. Ich weiß, so fangen für gewöhnliche schlechte Witze an. Aber es war tatsächlich so. Nur das unsere Kanadier in diesem Fall Kanus waren. Gemeinsam mit unseren Kanus schipperten wir gemütlich auf der Weißen Elster. Dabei hörten wir Musik, lachten viel und ja, dass ein oder andere Wettpaddeln hat auch stattgefunden. Es war wirklich ein feuchtfröhliches Ereignis.  

Nachdem auch diese kleine Expedition in den rauen Gewässern der Leipziger Innenstadt überwiegend trocken verlief, begaben wir uns in den Clara-Zetkin-Park, um den Abend gemeinsam bei Grill&Bier gemütlich ausklingen zu lassen. Es wurde sich viel unterhalten, gelacht, Musik gehört, Wikingerschach gespielt, sowie Rashball. Alles in allem ein rundum gelungener Tag! Es hat sich wieder gezeigt, dass bei singularIT nicht nur Kollegen zusammenarbeiten, sondern auch Freunde.

Kommentare sind geschlossen

Neueste Beiträge
  • Data-Analytics in Schach – Teil 1
  • Mein Remote-Praktikum bei singularIT
  • Digitale Weihnachtsfeier 2020
  • Mein Praktikum bei der singularIT
  • Mobile Working in Japan
Archive
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • Juli 2020
  • März 2020
  • September 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Juli 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • Juni 2017
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
Kategorien
  • Allgemein
  • Deep Learning
  • Java
  • PHP
  • Über uns
  • Webprogrammierung
  • Datenschutz
  • Impressum
Copyright © 2021 Blog der singularIT GmbH All Right Reserved.
designed byBest Press Theme