Blog der singularIT GmbH

  • Unsere Unternehmenswebseite
Search
Weihnachtsfeier der singularIT

Weihnachtsfeier 2022

  • Veröffentlicht am 15. Dezember 2022
  • Kategorie Allgemein

Weihnachten steht vor der Tür. Und so verwundert es nicht, dass die singularIT-Familie eine Weihnachtsfeier ausrichtete. Doch bevor im nächsten Jahr unsere Sommer- und Weihnachtsfeier in Lübeck stattfinden, feierten wir dieses Jahr die Weihnachtsfeier noch gemeinsam in Leipzig.

Das Zusammenkommen

Zunächst mussten unsere Lübecker:innen nach Leipzig kommen. Mit der Bahn trafen unsere Kolleg:innen aus dem fernen Norden ein und so konnten die Festlichkeiten beginnen. Die freudige Begrüßung fand in unserem Leipziger Büro statt. Durch unseren stetigen Wachstum in der Anzahl an Mitarbeitenden an beiden Standorten gab es einige Kollegen und Kolleginnen, die das Büro in Leipzig noch nicht kannten.

Das Team versammelt sich. Gleich geht es los. Aber vorher noch schnell eine Runde Billard.
Alle kommen zusammen

Gestärkt in die Weihnachtsfeier

Nach einer ausgedehnten Roomtour gab es zunächst ein stärkendes Mittagessen. Wenig weihnachtlich aber dennoch köstlich, wurde eine Auswahl verschiedenster Pizzas kredenzt – ob vegan, vegetarisch oder konventionell, für jede:n war etwas dabei. Nachdem wir uns alle gestärkt hatten, ging es zum nächsten Punkt der Tagesordnung über.

Tages-Challenge: Schnitzeljagd

Unser Büro sollte nicht die letzte Station unserer Weihnachtsfeier sein. Die finale Location galt es innerhalb einer Schnitzeljagd herauszufinden. Dazu wurden zunächst drei Teams per Losverfahren gebildet. Pro Team gab es einen zuvor festgelegten Koordinator, der in die Bestandteile der Schnitzeljagd eingeweiht war. Die Schnitzeljagd bestand aus Challenges und Rätsel. Für das Lösen der Rätsel und das bearbeiten der Challenges gab es Punkte für das Teamkonto. In unterschiedlicher Reihenfolge erhielten die Teams die Rätsel in unterschiedlicher Reihenfolge, sodass sich die Teams direkt zu Beginn in unterschiedliche Himmelsrichtungen aufmachten. Die Auswertung der Ergebnisse aus den Challenges und Rätsel sollten bei der finalen Location stattfinden.

Fünf Rätsel müsst ihr Lösen

Die Lösungen der Rätsel führten die Teams zu den einzelnen Stationen, an denen die Challenges stattfanden. Um Ihnen liebe Leser:innen einen Eindruck der Rätsel zu vermitteln, haben wir nachfolgend zwei der fünf Rätsel für sie mitgebracht:
1. „Früher wurde an diesem Ort Geschichte geschrieben, heute steht sie an diesem Ort geschrieben.“
2. „Alle Jungarchitekt:innen in Leipzig haben eines gemeinsam. Ihr dänisches Lieblingsspielzeug liegt in der Blechbüchse.“
Kennen sie die Lösungen? Die Lösungen zu den Rätseln finden sie am Ende des Beitrags.

Vier sind Challenges bewältigen

Es gab vier Challenges die den Teams nacheinander gestellt wurden. Während bei „Arko“, einer Confiserie in der Innenstadt, die Geschmacksrichtungen von Pralinen erschmeckt werden mussten, so mussten beim „vomFass“ vier verschiedene alkoholische Spezialitäten erschmeckt werden. Jedoch sollte nicht nur der Geschmackssinn der Kollegen und Kolleginnen herausgefordert werden, sondern ebenfalls der Geruchssinn. Und so mussten die Teams bei verschiedenen Duftkugeln vom Weihnachtsmarkt, den richtigen Duft herausfinden. Die vierte Challenge bestand darin im LEGO-Store das singularIT-Logo möglichst schnell zu bauen. Für jede Challenge gab es Punkte, die der Teamkoordinator im Protokoll vermerkte.

Team baut am Fließband singularIT-Logos
Fließbandarbeit im LEGO-Store
Das singularIT-Logo aus LEGO-Bausteinen.
Das singularIT-Logo

Letzte Station JET

Das letzte Rätsel beinhaltete die binärcodierten Koordinaten der finalen Location – das JET. Beim JET handelt es sich um eine Kicker-Bar. Doch neben zahlreichen Tischkickern gab es zudem eine Tischtennisplatte, Air-Hockey und eine Tanzfläche. Das Rätsel stellte natürlich für unsere Kollegen und Kolleginnen keine Herausforderung dar und so kam es, dass sich alle Teams ungefähr zeitgleich im JET einfanden. Doch bevor es daran ging sich gegeneinander in den genannten Disziplinen zu messen, gab es zunächst erneut eine Stärkung.

Ein Büfett für Feinschmecker:innen

Ein leckeres Büfett sollte die Grundlage für den Abend bilden. Neben leckeren Curry-Gerichten gab es verschiedene Süßspeisen, wie Klebreis mit Mangosoße, Obstsalat und Kuchen.

Die Büfett-Landschaft
Kürbissuppe
Das Büfett
Curry-Gerichte
Curry-Gerichte
Klebreis mit Mangosoße
Klebreis mit Mangosoße
Kuchen und Obstsalat
Kuchen und Obstsalat
ausgewählte Spezialitäten des Büfetts

Das Büfett war nach der Schnitzeljagd, die uns quer durch die Stadt führte, sehr willkommen. Die meisten von uns hatten bereits Hunger und freuten sich auf ein leckeres Essen. Es war für jede:n etwas dabei und so wurde niemand enttäuscht.

Siegerehrung der Schnitzeljagd

Nachdem für das leibliche Wohl gesorgt war, galt es ein Siegerteam der Schnitzeljagd zu küren. Die Regeln waren klar. Das Team mit den meisten Punkten in den Rätseln und Challenges gewinnt. Die Teamkoordinatoren der drei Teams steckten die Köpfe zusammen. Nachdem die vorerst finalen Punktzahlen der Teams ausgerechnet war, ging es ans präsentieren. Warum vorerst? Ganz einfach – bisher haben wir ihnen liebe Leser:innen eine Challenge vorenthalten. Gegenstand dieser Challenge war es ein Teamfoto zu schießen welches ausdrückt – wie singularIT das Team ist. Das Siegerteam zu beurteilen oblag den Partner:innen der Kollegen und Kolleginnen, die am Abend ebenfalls eingeladen waren. Doch entscheiden Sie doch gerne selbst welches Team für Sie das Siegerteam des Abends ist:

Teamfoto von Team jingularIT
1. Team: jingularIT
Teamfoto von Team jingularITeam
2. Team: jingularITeam
3. Team: Tiem [0]

Feiern, Feiern und nochmals Feiern!

Nach der Siegerehrung ging es in das individuelle Abendprogramm über, also feiern, feiern und feiern. Nur ganz neben bei und sicher haben Sie es sich schon gedacht natürlich hat das 1. Team „jingularIT“ gewonnen 😉 Anschließend wurde gekickert, Tischtennis & Air Hockey gespielt, natürlich auch getanzt und viel gelacht. Wir feierten bis in die morgen Stunden. Vielen Dank an das gesamte Team für diesen wundervollen Abend!

Möchtest du bei der nächsten Weihnachtsfeier dabei sein? Dann schau auf unserer Karriereseite vorbei. Vielleicht findest du eine Stelle die zu dir passt.

(Die Lösungen der beiden Rätsel sind: 1. das alte Rathaus, 2. das LEGO-Geschäft im Höfe am Brühl.)

Kommentare sind geschlossen

Neueste Beiträge
  • Fridays Bar bei singularIT
  • Weihnachtsfeier 2022
  • Der Gesundheitstag 2022 @ singularIT
  • singularIT bei der Woche der KI
  • Get Together in Leipzig 2022
Archive
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Mai 2022
  • Februar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Mai 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • Juli 2020
  • März 2020
  • September 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Juli 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • Juni 2017
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
Kategorien
  • Allgemein
  • Deep Learning
  • Java
  • PHP
  • Über uns
  • Webprogrammierung
  • Datenschutz
  • Impressum
Copyright © 2023 Blog der singularIT GmbH All Right Reserved.
designed byBest Press Theme