Blog der singularIT GmbH

  • Unsere Unternehmenswebseite
Search

Mein Onboarding bei der singularIT GmbH

  • Veröffentlicht am 31. Mai 2021
  • Kategorie Über uns

Auf unserem Blog haben wir Euch bereits viele Einblicke in Praktika aus verschiedenen Bereichen gegeben. Damit es inhaltlich zu keinen Doppelungen kommt haben wir uns gedacht, dass Daniel sein Onboarding bei der singularIT schildert. Damit Ihr Euch besser vorstellen könnt, wie der Einstieg bei der singularIT aussieht.  

Beginn vom Onboarding

An meinem ersten Arbeitstag begrüßte mich Felix mit Maske und lud mich in sein Büro ein. Da bei der singularIT für den Arbeitsalltag einige Webtools verwendet werden, startete mein erster Tag mit dem Einrichten dieser. Kurz danach ist auch Michel zu uns gestoßen. Michel arbeitet im Bereich Business Development und ist einer meiner Mentoren für die Dauer meines Praktikums.

Meine Ziele für das Praktikum

Nachdem Felix und Michel mir ausführlich das Büro gezeigt hatten und ich gemeinsam mit Felix in einer Runde Billard gegen Michel verlor, bestand meine erste Aufgabe darin mir Ziele für mein Praktikum zu setzen. Meine Ziele für dieses Praktikum sind vor allem an einer Vielfalt von Aufgaben zu arbeiten und meine Fähigkeiten als Kontaktperson zu erweitern. Wichtig ist für mich auch, mich organisatorisch zu bessern und kreative Gedanken mit einzubringen. Als ich Michel und Felix diese Ziele auf einem Whiteboard präsentierte, reagierten sie beide mit einem großen Lächeln. Zusammen haben wir danach überlegt wie wir meine Ziele innerhalb des Praktikums am besten umsetzen können. Ich war sehr positiv davon überrascht in welchem Umfang ich die Ziele und Aufgaben meines Praktikums mitgestalten durfte.

Das ist ein Bild von Daniel bei einer Runde Billard
Das ist ein Bild von Daniel bei einer Runde Billard

Meine ersten Aufgaben

Nach dem Mittagessen stellte mir Michel meine ersten Aufgaben vor und bot mir seine Hilfe an. Da merkte ich sofort das man diese Aufgaben sehr gut in administrative und projektbasierte Aufgaben aufteilen konnte. Das erfüllte für mich auch schon perfekt meine erste Anforderung. Für mich war es nämlich wichtig viele und auch abwechslungsreiche Aufgaben zu übernehmen.

Zu meinen administrativen Aufgaben gehörte die Aktualisierung unserer Stellenanzeigen im Netz und das Heraussuchen von Netzwerkveranstaltungen die Felix besuchen kann. Weiterhin gehörte zu meinen administrativen Aufgaben die SEO-Optimierung bereits bestehender Blogbeiträge. Michel teilte mir mit, dass die singularIT derzeit daran arbeitet ihre Expertise im Bereich der künstlichen Intelligenz über verschiedene Kanäle zu teilen. Hierfür sollte ich erste Ideen entwickeln und in Form einer Präsentation aufbereiten. Diese Idee gefiel mir sehr gut. Schnell habe ich hier gemerkt, dass die Kombination aus administrativen und projektbasierten Aufgaben sehr spannend war. Am Ende meines ersten Tages hatte ich bereits zwei meiner neuen Kollegen kennengerlernt und wusste welchen Aufgaben ich mich in nächster Zeit widmen durfte.

Austausch mit meinen neuen Kollegen

Während dem Onboarding hatte Michel vorgeschlagen das ich mich kurz auf Slack, die Kommunikationsplattform der singularIT, vorstelle und meinen Kollegen Zeiten für ein Kennlerngespräch anbiete. Das gab mir die Möglichkeit meine Kollegen digital kennenzulernen und mit ihnen in einen Austausch zu kommen. Die Gespräche waren sehr anregend und so wurde es fast zur Regel, dass die angesetzten 15 Minuten für das Gespräch weit überschritten wurden. In unseren Gesprächen informierten mich meine Kollegen über Ihre Aufgabengebiete und wir lernten uns auf einer persönlichen Ebene kennen.

Obwohl ich während meinem Praktikum wegen der Coronapandemie nicht durchgehend im Büro bin, merke ich trotzdem die herzliche und angenehme Atmosphäre bei der singularIT. Sehr schnell wurde ich im Team aufgenommen und es herrschen im Unternehmen sehr flache Hierarchien. Durch meine fast täglichen Videotelefonate mit meinen Mentoren habe ich immer die Möglichkeit Fragen zu stellen und um Unterstützung zu bitten. An meinem Praktikum bei der singularIT gefällt mir besonders die Feedbackkultur meiner Mentoren. Einmal alle zwei Wochen habe ich mit Michel ein Feedbackgespräch, bei dem wir die Erfolge des Gegenübers herausstellen und Verbesserungsvorschläge teilen. Diese Meetings finde ich super, da ich merke das diese mir persönlich und beruflich einen Mehrwert schaffen. Ich freue mich auf die nächsten Wochen meines Praktikums!

Kommentare sind geschlossen

Neueste Beiträge
  • Girls Day bei der singularIT
  • Semesterauftakt-Kickern und -Billard
  • Fridays Bar bei singularIT
  • Weihnachtsfeier 2022
  • Der Gesundheitstag 2022 @ singularIT
Archive
  • Mai 2023
  • April 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Mai 2022
  • Februar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Mai 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • Juli 2020
  • März 2020
  • September 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Juli 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • Juni 2017
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
Kategorien
  • Allgemein
  • Deep Learning
  • Java
  • PHP
  • Über uns
  • Webprogrammierung
  • Datenschutz
  • Impressum
Copyright © 2023 Blog der singularIT GmbH All Right Reserved.
designed byBest Press Theme