Blog der singularIT GmbH

  • Unsere Unternehmenswebseite
Search

Wöchentliche Coding-Challenges

  • Veröffentlicht am 17. Oktober 2017
  • Kategorie Allgemein, Über uns

Eine der größten Herausforderungen in der Softwareentwicklung ist es, ständig auf dem neuesten Stand der Dinge zu bleiben. Hier bei singularIT sind wir uns dieser Herausforderung bewusst und haben eine Lösung für uns gefunden. Sie lautet: Coding Challenges!

Was sind Coding Challenges?

Coding Challenges sind eine großartige Möglichkeit für Neueinsteiger, fortgeschrittene– und erfahrene Programmierer ihre Fähigkeiten zu verbessern. Sie können dabei unterstützen, sich in eine neue Programmiersprache einzuarbeiten oder seine Fähigkeiten in seiner Lieblingssprache auf ein neues Level zu heben. Außerdem helfen sie einem ein besserer Problemlöser zu werden.

Wie nutzen wir Coding Challenges?

Die Plattform, welche wir dafür nutzen ist Codewars. Auf Codewars finden sich zahlreiche sogenannte „Katas“, welche nach Programmiersprache, Schwierigkeitsgrad usw. gefiltert werden können. Zur kurzen Erklärung: Der Begriff „Kata“ kommt aus dem japanischen Kampfsport und stellt eine Übungsform dar, welche insbesondere die Bedeutung von Praxis und häufiger Wiederholung betont.

Codewars_Screenshot
Codewars besitzt eine Entwicklungsumgebung im Browser

In unserem Intranet haben wir die Möglichkeit Katas vorzuschlagen. Jede Woche wählen wir oder besser gesagt unser Slack-Chatbot zufällig ein Kata aus allen vorgeschlagenen aus. Dieses Kata absolviert jeder von uns im Laufe der Woche. Wir haben die Codewars-API verwendet, um unsere Lösungen miteinander zu vergleichen und voneinander zu lernen indem wir über die zum Teil sehr unterschiedlichen Lösungen ausgiebig debattieren.

Als zusätzlichen Anreiz haben wir unserem Intranet eine Bestenliste hinzugefügt. Jeder von uns hat jede Woche die Möglichkeit seine Stimme für die Lösung eines anderen zu vergeben. Am Ende jedes Monats wird der mit den meisten Stimmen ausgezeichnet.

Genau wie im Kata Manifesto beschrieben, versuchen wir auf diese Art, der Programmierung eine zusätzliche soziale Komponente zu geben. Dadurch stärken wir nicht nur unsere Fähigkeiten im Bereich der Programmierung sondern auch unsere Gemeinschaft.

Und Action..

Am besten ihr überzeugt euch direkt selbst von den Vorteilen von Coding Challenges und löst mit uns gemeinsam unser Kata der Woche.

Kommentare sind geschlossen

Neueste Beiträge
  • Fridays Bar bei singularIT
  • Weihnachtsfeier 2022
  • Der Gesundheitstag 2022 @ singularIT
  • singularIT bei der Woche der KI
  • Get Together in Leipzig 2022
Archive
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Mai 2022
  • Februar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Mai 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • Juli 2020
  • März 2020
  • September 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Juli 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • Juni 2017
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
Kategorien
  • Allgemein
  • Deep Learning
  • Java
  • PHP
  • Über uns
  • Webprogrammierung
  • Datenschutz
  • Impressum
Copyright © 2023 Blog der singularIT GmbH All Right Reserved.
designed byBest Press Theme