Blog der singularIT GmbH

  • Unsere Unternehmenswebseite
Search

All posts by Mattis Hartwig.

Weihnachtsfeier 2021 wieder mal anders

  • Veröffentlicht am 26. Dezember 2021
  • Kategorie Allgemein

Für unsere diesjährige Weihnachtsfeier war geplant, dass alle Leipziger Kolleg:innen endlich mal das neue Büro in Lübeck kennenlernen können. Die Buchungen für Züge, Hotels und Locations standen bereits schon fest. Für viele Kolleg:innen aus den zwei Standorten wäre es das erste Treffen in Live gewesen. Leider hat uns Corona mal wieder einen Strich durch die Rechnung gemacht. Wir haben gemeinsam abgestimmt, ob wir unter diesen Bedingungen eine Veranstaltung in der Größe mit dem Reiseaufwand verantworten können und uns dagegen entschieden. Stattdessen haben wir kurzfristig ein hybride Veranstaltung, verteilt auf unsere zwei Standorte, aus dem Boden gestampft. Wie unser Austausch dieses Weihnachten unter den herrschenden Bedingungen aussah, erfahrt ihr in diesem Blog:

Mehr Erfahren
Gäste der Eröffnungsfeier

Der Startschuss ist gefallen – Eröffnungsfeier in Lübeck

  • Veröffentlicht am 2. Dezember 2021
  • Kategorie Allgemein

Vielen Dank an alle, die an der wunderschönen Eröffnungsfeier am 18.11.2021 in unserem Lübecker Büro teilgenommen haben! Insbesondere möchten wir uns bei Prof. Ralf Möller (Uni Lübeck, Institutsleiter), Dr. Sunniva Engelbrecht (Vorstandsvorsitzende startsocial) und Sven Schindler (Lübecker Wirtschaftssenator) für Ihre netten Worte zur Eröffnung bedanken. Für uns war es wirklich ein ganz besonderer Abend and den wir uns noch oft erinnern werden.

Mehr Erfahren
Luftbild Lübeck

singularIT goes Hanse- Standort-Eröffnung in Lübeck

  • Veröffentlicht am 29. September 2021
  • Kategorie Allgemein

Wir kommen in den Norden! Im Oktober ist es so weit, wir, die singularIT GmbH, eröffnen einen zweiten Standort in Lübeck. Als wir, während des Studiums, 2015 die Vorgängergesellschaft itdevcons in Leipzig gegründet haben, welche dann im 2016 zu der singularIT GmbH wurde, hätten wir nicht damit gerechnet, dass es uns irgendwann an mehreren Standorten geben wird.

Mehr Erfahren

Java Flink – Eine Open Source Plattform für die Verarbeitung großer Datenmengen

  • Veröffentlicht am 2. Juni 2017
  • Kategorie Java

Im Rahmen eines Java-Projektes sind wir mit Flink in Verbindung gekommen. Wir waren von der Datenverarbeitung mit Flink sehr begiestert und wollen in diesem Blog zuerst die Grundlagen und dann einige Ergebnisse unserer Arbeit vorstellen. Dieser Post ist dabei erstmal eine Einführung in die Grundlagen von Flink.

Was ist Flink?

Grob gesagt ist Flink eine Java-Erweiterung (Flink gibt es auch für Scala) die dabei hilft große Datenmengen verteilt zu verarbeiten. Eine verteilte Verarbeitung kann innerhalb eines Computers auf mehreren Prozessorkernen, innerhalb eines Unternehmensnetzwerkes oder aber auch über verschiedene global-verteilte Cluster geschehen. Flink hiflt einem dabei von dieser Verteilung zu abstrahieren. Die Programmierung mit Flink unterscheidet sich jedoch in einigen Punkten von der Programmierung die man sonst mit Java gewohnt ist.
Mehr Erfahren

Neues Büro

  • Veröffentlicht am 14. November 2016
  • Kategorie Allgemein

Wenn auch etwas verspätet, wollen wir nochmal über unser neues Büro schreiben. Anfang September war es soweit. Wir sind aus dem Home-Office-Betrieb in ein Büro-Gebäude gezogen. Im Liebighaus in der Prager Straße 60 in Leipzig hat uns das gute Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugt. Vor allem positiv ist, dass hier immer wieder Räume frei werden und so eine gute Flexibiltät für unser geplanten Wachstum besteht.
Mehr Erfahren

Best Paper Award auf der 29th Bled eConference 2016

  • Veröffentlicht am 28. Juni 2016
  • Kategorie Über uns

Wie im Blogpost vom letzten Monat beschrieben, wurde eine Publikation von einem unserer Gründer, Mattis Hartwig, auf der 29th Bled eConference mit dem Thema Digital Economy angenommen. Diese Publikation wurde dort mit dem Outstanding Paper Award für die beste Publikation aus über 40 anderen hochwertigen Publikationen auf der Konferenz ausgezeichnet.

Übergabe des Outstanding Paper Awards
Übergabe des Outstanding Paper Awards (Quelle: http://bledconference.org/gallery/images/eBled2016_29.jpg)

…Mehr erfahren

Wissenschaftliche Veröffentlichung bei der 29th Bled eConference

  • Veröffentlicht am 29. Mai 2016
  • Kategorie Über uns

Neben der praktischen Anwedung von IT liegen uns ebenfalls die Theorie und die Wissenschaft hinter den praktischen Möglichkeiten am Herzen. Einer unserer Gründer, Mattis Hartwig, hat sich in der Vergangenheit auch in der Wissenschaft engagiert. Das Ergebnis ist eine wissenschaftliche Veröffentlichung, die am 20. Juni 2016 bei der 29th Bled eConference in Slowenien (http://bledconference.org/) von Mattis Hartwig als Erstautor vorgestellt wird. Der Titel des Beitrags lautet „Privacy Awareness in Mobile Business: How Mobile OS and Apps support transparency in the use of Personal Data“. Grob geht es darum, wie bestimmte Apps das Informationslevel des Nutzers über seine Privatsphäre heben können. Neben diesem Beitrag werden natürlich auch andere spannende Forschungsergebnisse von Forschern aus der ganzen Welt auf der Konferenz vorgestellt. Ein vorläufiges Programm ist unter folgendem Link zu finden: http://bledconference.org/wp-content/uploads/2016/05/Program-Bled-2016.pdf

Der namensgebende Veranstaltungsort ist natürlich auch außerhalb der Konferenz ein sehr interessantes Reiseziel. Hier noch ein Traumhafter Blick über den „Lake Bled“:

Lake_Bled_from_the_Mountain

Wenn die Konferenz vorbei ist, werden wir nochmal ein Link zu den Veröffentlichungen posten und beschreiben, wie die Erfahrung auf der Konferenz war.

Hier ist der Beitrag zu den Erfahrungen auf der Konferenz und der Verleihung des Outstanding Paper Awards.

Spring Basic Authentication for REST-APIs mit Datenbank für Nutzer und Rechte

  • Veröffentlicht am 14. April 2016
  • Kategorie Webprogrammierung

Dieser Blogeintrag behandelt die Basic Authentication mittels Spring Security innerhalb einer Spring Boot App. Zur Konfiguration wird Java Configuration genutzt, dies lässt sich aber auch problemlos mit einer XML-Konfiguration umsetzen. Das Resultat ist eine geschützte Rest-API, die ihre Nutzer und deren Rollen in einer Datenbank speichert und zur Basic Authentication heranzieht.

In diesem Eintrag gehen wir die nötigen Arbeitsschritte durch.

  1. Grundlegendes
  2. Einfache in-Memory Authentifizierung
  3. Datenbank und Entity Design
  4. Konfiguration für Datenbank Authentifizierung
  5. Controllerverknüpfung mit Rechten

…Mehr erfahren

Erster Mitarbeiter gesucht

  • Veröffentlicht am 14. März 2016
  • Kategorie Über uns

Da wir in der letzten Woche noch einen neuen Kunden gewinnen konnten und in Zukunft ungern neue, spannende Projekte ablehnen würden, haben wir uns entschlossen zu wachsen. Wir wollen unser Zweimann-Unternehmen auf ein neues Level heben und gerne den ersten Mitarbeiter (m/w) einstellen. Da wir selbst nicht Vollzeit arbeiten, sondern weiterhin unser Studium absolvieren, suchen wir bevorzugt einen Studenten, der ebenfalls sehr gute Programmierkenntnisse hat. Da unsere größten Projekte zurzeit im Bereich Web-Entwicklung liegen, wäre es notwendig, dass auch unser neuer Mitarbeiter gute PHP, CSS3 und HTML5 Kenntnisse hat. Darüber hinaus sind Erfahrungen mit dem Einsatz von Content Management Systemen wie Typo3 und WordPress sehr wünschenswert. Um die passende Person zu finden, haben wir im Career-Center der Universität Leipzig eine Anzeige geschaltet: http://www.jobportal.uni-leipzig.de/job/20721

Wir freuen uns über jeden interessierten Bewerber und halten euch natürlich auf dem Laufenden, wie unsere Mitarbeitersuche voranläuft.

 

 

Neueste Beiträge
  • Fridays Bar bei singularIT
  • Weihnachtsfeier 2022
  • Der Gesundheitstag 2022 @ singularIT
  • singularIT bei der Woche der KI
  • Get Together in Leipzig 2022
Archive
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Mai 2022
  • Februar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Mai 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • Juli 2020
  • März 2020
  • September 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Juli 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • Juni 2017
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
Kategorien
  • Allgemein
  • Deep Learning
  • Java
  • PHP
  • Über uns
  • Webprogrammierung
  • Datenschutz
  • Impressum
Copyright © 2023 Blog der singularIT GmbH All Right Reserved.
designed byBest Press Theme