Blog der singularIT GmbH

  • Unsere Unternehmenswebseite
Search

Best Paper Award auf der 29th Bled eConference 2016

  • Veröffentlicht am 28. Juni 2016
  • Kategorie Über uns

Wie im Blogpost vom letzten Monat beschrieben, wurde eine Publikation von einem unserer Gründer, Mattis Hartwig, auf der 29th Bled eConference mit dem Thema Digital Economy angenommen. Diese Publikation wurde dort mit dem Outstanding Paper Award für die beste Publikation aus über 40 anderen hochwertigen Publikationen auf der Konferenz ausgezeichnet.

Übergabe des Outstanding Paper Awards
Übergabe des Outstanding Paper Awards (Quelle: http://bledconference.org/gallery/images/eBled2016_29.jpg)

Inhalt

Das Paper beschäftigt sich mit Privatsphäre bei mobilen Anwendungen. Da die Betreiber von mobilen Betriebssystemen wie z.B. Android wegen mangelndem Schutz der Privatsphäre ihrer Nutzer und unzureichender Informationslage immer wieder in Kritik standen, haben App-Entwickler Third-Party Apps entwickelt, die dem Nutzer mehr Informationen über seinen Privatsphäre-Status geben sollen. Die Publikation von Mattis Hartwig, Olaf Reinhold und Rainer Alt beschäftigt sich mit solchen Privacy Enhancing Apps und untersucht, welche Informationen für den Nutzer durch die Nutzung zur Verfügung stehen. Zur Strukturierung werden vier Dimensionen von Privacy Awareness eingeführt. Es wurde deutlich, dass die Third-Party Apps in allen Dimensionen zusätzliche Informationen liefern und eine gute Ergänzung zu den Informationen darstellen, die durch das Betriebssystem bereitgestellt werden. Sobald das Paper auf der Webseite der Konferenz veröffentlicht wurde, werden wir hier nochmal einen Link einfügen.

Auszeichnung

Die Auswahl für die Auszeichnung wurde durch ein Komitee aus 4 Wissenschaftlern getroffen. Roger Clarke als Vorsitzender des Komitees hat den Award zum Start der Konferenz am 20.06.2016 an Mattis Hartwig übergeben. Die Auszeichnung selbst kam völlig überraschend für das Team aus Leipzig, ist aber eine tolle Anerkennung für die geleistete Arbeit. Das Ergebnis wurde auch direkt auf Twitter geteilt: https://twitter.com/BledConference/status/744824646202195968

 

Outstanding Paper Award
Outstanding Paper Award

Die anschließende Präsentation der Ergebnisse lief sehr gut und sorgte für eine angeregt Diskussion.

Weitere Beiträge

Während der Zeit auf der Konferenz wurden wie oben beschrieben über 40 wissenschafliche Publikationen vorgestellt. Viele der Präsentationen waren sehr spannend und konnten interessante Beiträge zur wissenschafltlichen Diskussion rund um das Thema Digital Economy liefern. An weiteren zwei Publikationen waren Leipziger beteiligt: Erstens die Publikation mit dem Titel „Social Media Analytics in Social CRM“ von Matthias Wittwer, Olaf Reinhold und Rainer Alt und zweitens die Publikation mit dem Titel „Tablets Penetrate the Customer Advisory Process: A Case from a Swiss Private Bank“ von Rebecca Nueesch, Thomas Zerndt, Rainer Alt and Roberto G. Ferretti.

Hier findet man einen Post des Instituts für Wirtschaftsinformatik Leipzig zu der Teilnahme an der Konferenz.

 

Kommentare sind geschlossen

Neueste Beiträge
  • Fridays Bar bei singularIT
  • Weihnachtsfeier 2022
  • Der Gesundheitstag 2022 @ singularIT
  • singularIT bei der Woche der KI
  • Get Together in Leipzig 2022
Archive
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Mai 2022
  • Februar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Mai 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • Juli 2020
  • März 2020
  • September 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Juli 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • Juni 2017
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
Kategorien
  • Allgemein
  • Deep Learning
  • Java
  • PHP
  • Über uns
  • Webprogrammierung
  • Datenschutz
  • Impressum
Copyright © 2023 Blog der singularIT GmbH All Right Reserved.
designed byBest Press Theme